Werte

Werte - Das wichtigste im Leben

Woran denkt ihr, wenn ihr das Wort Werte hört?


An Wertsachen, Vermögen, Kostbarkeiten, Sachwerte, Geldwerte, Marktwerte, oder Tauschwerte?

 

Vielleicht aber auch an frühere Zeiten? An Tugenden, Bedeutsamkeiten, Nutzen, Würde, (Lebens-) Prinzipien, Leitbilder, Ideale, Wertmaßstäbe oder Wertvorstellungen.

 

Demnach sind unsere eigenen Werte unsere persönlichen Überzeugungen – etwas was wir für besonders wichtig halten.

 

Etwas besonders WERTVOLLES in unserem Leben!!!

 

Hinter unserem täglichen Verhalten verbergen sich unsere WERTE.

 

Wertvorstellung – Werte sind Vorstellungen über Eigenschaften, Qualitäten, die Dinge, Ideen, Beziehungen u.a.m.  



Werte können sein


persönliche Werte - Taktgefühl, Vertrauenswürdigkeit

 

materielle Werte - Geld, Macht, Eigentum

 

geistige Werte - Weisheit

 

religiöse Werte - Glaubensfestigkeit

 

sittliche Werte - Treue

 

Innere Werte haben einen sehr hohen Stellenwert. Sie machen einen Großteil der Persönlichkeit aus und zeigen den Charakter.


Meine Werte

Übung zu 10 Werte Bereiche: diese sind sehr wichtig für die Therapie, jedoch am meisten für sich selbst, als Erinnerung wie man sein möchte, jedoch diese Werte hat man schon immer man darf sie nur niemals vergessen.

EHE - Partnerschaft - Beziehung

Welche Art von Mensch möchtest du im Zusammenhang einer intimen Beziehung sein? Du kannst an bestimmte Handlungen denken, die du ausführen möchtest, und die kannst du dann dafür verwerten, um die Beweggründe für solche Handlungen abzuleiten. Welche Beweggründe liegen hinter solchen Handlungen? Wie sie das wider, was du an deiner Beziehung schätzt? Schreibe dabei hier keine Ziele auf (z.B: verheiratet sein) dazu gibt es später Gelegenheit.

 


Ich möchte sein - als Ehefrau

  • In guten und in schlechten Zeiten zusammenhalten

  • Mein Leben mit ihm teilen,

  • Ehrlich, zuverlässig, treu

  • Verständnis haben,

  • Seine Schwächen akzeptieren

  • Dankbar das er für mich da ist

  • Ihn immer lieben

  • Meine Gefühle loslassen, um wieder an die intimen Sachen herantreten zu können

  • Akzeptieren, wenn es nicht klappt

Das liebste und Beste musste von uns gehen

Jetzt bin ich Witwe fühle mich jedoch immer noch mit meinem Schatz verbunden, hab aber gelernt es so zu nehmen wie es ist, weil es ja nicht mehr anders sein kann. Du wirst immer in unseren Herzen sein und wirst auf uns aufpassen - wir lieben Dich!




Elternschaft

Denke darüber nach was es für dich bedeutet, Mutter oder Vater zu sein. Wie würdest du gern in dieser Rolle sein? Auch wenn du keine Kinder hast, kannst du die Frage beantworten. Wie möchtest du sein wenn du andere in dieser Aufgabe unterstützt?


Ich möchte sein: als Mutter?

  • Bei Freude und Leid immer ein guter Zuhörer, sowie Ratgeber sein

  • Eine Mutter die ihren Kindern immer Liebe schenkt

  • Verständnis haben

  • Auch ehrlich zueinander sein

  • Respektvoll und Fürsorglich

  • Sie beschützen und auch trösten

  • Mit Rat und Tat zur Seite stehen

  • Ehrlich, tolerant


Erholung - Muse



Erholung, Muse und Entspannung sind für die Meisten von uns wichtig. Hier laden wir unsere Batterien auf; Aktivitäten in diesem Feld verknüpfen wir mit Familie und Freunden. Denk darüber nach, was für dich bedeutungsvoll an Hobbys, Sport, Nebenbeschäftigungen, Spiel, Urlaub oder anderen Erholungsformen ist. 

Ich möchte sein: 

  • Erlebnisfähig, entschlossen was zu tun,

  • Interesse zeigen,

  • Kompromissbereit

  • Kreativ sein,

  • Sich selbst verwirklichen,

  • Selbst Disziplin,

  • Selbstsicherheit und Überwindung,

  • Unternehmensgeist,

  • Achtsamkeit,

  • Herausfordernd, neugierig


Verwandtschaftliche Beziehung


Es geht hier um Familie im breiteren Sinne, nicht um Ehepartner oder Kinder, sondern um andere Verwandtschaftliche Beziehungen. Denk darüber nach was es für dich heißt: Sohn, Tochter, Tante, Onkel, Cousin(e), Großmutter oder -Vater oder verschwägert zu sein. Worum soll es dir in familiären/ verwandtschaftlichen Beziehungen gehen? Du kannst dir das in breiteren Sinn vor Augen halten oder nur bezüglich deiner Kernfamilie. Welche Werte möchtest du in diesem Feld in deinem Leben verwirklichen?



Wie möchte ich als Oma sein? Wie bin ich als Oma!

  • liebevoll, beschützend, verrückt

  • gelassen, wünsche erfüllen, achtsam

  • geduldig sein, mitfühlend, gut zuhören

     

Wie möchte ich als Tochter/Stieftochter sein

  • Abgrenzen, achtsam, durchsetzen

  • Frei sein, friedlich, gelassen sein, zurückhaltend, enttäuscht

  • Distanz halten, geduldig sein, wütend und traurig

 

Wie möchte ich als Tochter zum leiblichen Vater sein:

 

  • Neugierig, ehrgeizig, weiter mit ihm Kontakt halten

  • Geduldig sein,

  • Zeigen das ich ihn lieb habe


Spiritualität

Unter Spiritualität verstehen wir nicht unbedingt eine organisatorische Religionsausübung, auch wenn es natürlich eine Form sein kann. Spiritualität schließt alles ein, was dir hilft, dich mit etwas verbunden zu fühlen, was größer ist als du, ein Sinn für das Wunderbare und Transzendente im Leben. Es schließt deinen Glauben ein, spirituelle und religiöse Praktiken, und deine Verbindung mit anderen Menschen in diesem Bereich. Worum geht es dir in diesem Lebensfeld?


Was versteht man darunter und wie kann man sein?

 

Spiritualität, stärkt die Verbindung zum Universum, schmieden und Sinn liefern, Ehrfurcht,

staunen, Ergriffenheit, Liebe zur Schöpfung.

 

  • Abergläubisch – Aberglaube ist die Poesie des Lebens.

  • Enthaltsam sein – ist das Vergnügen an Sachen, die wir nicht kriegen

  • Verbundenheit mit anderen Menschen

  • Zugehörig, Liebe, Gemeinschaft

  • Partnerschaft, Lebensbedingungen entwickeln

  • Leistung, Funktion

  • Erreichen von Erfolgen, Zielen und allgemeinen Ergebnissen

  • Entfaltung der eigenen Persönlichkeit

 

Achtung, Gesundheit, Pünktlichkeit, Anerkennung, Glaube, Ruhe, Bildung, Harmonie, Ruhm

Höflichkeit, Sicherheit, Disziplin, Kameradschaft, Sparsam, Ehre, Toleranz, Ehrlichkeit, Liebe , Treue, Freiheit, Verantwortung, Freude, Ordnung, Vertrauen 

Bildung - Lernen - persönliches Wachstum und Entwicklung

Dieser Bereich kann sich auf alle Arten von Lernen und persönlicher Entwicklung beziehen. Es kann um eine schulische Ausbildung gehen. Eingeschlossen sind aber auch alle dinge, die du auf andere Art lernen kannst. Das durcharbeiten dieser Aufgabe ist auch ein Beispiel. Was willst du für ein lernender Mensch sein? Was möchtest du aus diesem Bereich deines Lebens machen?


Wie möchte ich als lernender Mensch sein?

  • Auffassungsgabe haben, aufmerksam, begabt sein,

  • Geduldig, lernbereitschaft, lernfähig,

  • Logisch denken können,

  • Zuverlässig sein,

  • Wahrnehmungsfähig sein,

  • Lernen um sich wissen anzueignen,

  • Das gelernte auch annehmen und umsetzen können,

  • Genauigkeit, zielstrebig sein

  • Verantwortung übernehmen können,

  • Qualität liefern,

  • Perfekt sein


Gesellschaftliches Engagement


Was möchtest du für die Gesellschaft beitragen, in welcher Form möchtest du Mitglied der Gemeinschaft sein? Was möchtest du in sozialen/ politischen/ wohltätigen Dingen und in der Gesellschaft tun?


Was zeichnet mich aus, wie möchte ich sein

  • Respekt/ Menschlichkeit – sind zwischenmenschliche Stärken, dazu gehört andere zu achten, zu behüten und fürsorglich zu sein

  • Mitgefühl, Freundlichkeit, Liebe, herzlich sein

  • Verantwortung, Gerechtigkeit, andere ermutigen, Erfahrungen austauschen

  • Fair gegenüber anderen

  • Freundschaftlich,

  • Geduldiger Zuhörer sein, Wissen austauschen

  • Anderen behilflich sein

  • Offen, unterhaltsam, zuverlässig

Gesundheit - körperliches Wohlergehen

Wir sind körperliche Wesen, und die Sorge um unseren Körper und unsere Gesundheit durch Ernährung, Bewegung und gesunde Lebensführung ist ein weiteres wichtiges Feld. Was soll sich bei dir in diesen Feldern zeigen?



Wie möchte ich zu mir sein

  • Achtsam mit sich umgehen

  • Krankheit auch akzeptieren können

  • Eigenverantwortlich mit sich umgehen

  • Einsehen das es ist wie es ist

  • Entschlossen sein

  • Hoffnung nicht aufgeben

  • Den Sinn des Lebens finden

  • Lebensfreude haben

  • Optimistisch sein

  • Selbstachtung wiederbekommen

  • Selbstverantwortlich

  • Sich selbst wahrnehmen

  • Stabil und standhaft sein,

  • Vernünftig sein


Nach oben